Arnbrucker Heimatfest
Jährlich Anfang August ist es soweit: Das Arnbrucker Heimatfest ist immer ein großer Anziehungspunkt für alle Arnbrucker, Zellertaler und Feriengäste.
Tickets
keine Infos vorhanden
Parken
Â
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Â
Haltestellen anzeigen
Beschreibung
Wurde das Heimatfest bis Mitte der 1980er Jahre noch am alten Sportplatz abgehalten, darf man schon seit vielen Jahren auf dem Festplatz beim Weinfurtner-Glasdorf, einem der schönsten und attraktivsten Festplätze in der Region, feiern.
Festablauf
-
Donnerstag: Einen Tag vor dem offiziellen Beginn des Heimatfestes findet ein "Bunter Heimatfest-Vorabend" statt
Freitag: Um 18:00 Uhr, beginnt das Fest traditionell mit einem Standkonzert des Zellertal-Spielmannszuges am Dorfplatz und dem anschließenden Einzug ins Festzelt. Die Schirmherren, Ehrengäste und Ortsvereine führen den Festzug an und begrüßen am Tag der Vereine, Betriebe und Behörden die Gäste im Zelt. Musikalische Unterhaltung mit Blasmusik. - Samstag: Festbeginn ist um 18:00 Uhr, der Festbetrieb startet ab 19.30 Uhr. Das Motto im Festzelt lautet wie immer: Mit Sang und Klang ins Wochenend. Für tolle Stimmung und gute Laune sorgt eine Party-Band.
- Sonntag: Gemeinsamer Mittagstisch im Festzelt, mit anschließendem Kinder- und Seniorennachmittag bis 17 Uhr.
Weitere Feste in Arnbruck:
- Kirchei-Kirwa (Ende Juni/Anfang Juli)
- Barthlmä-Kirwa (Ende August)
Kontakt
Adresse
Tourist-Information Arnbruck
Gemeindezentrum 1
93471 Arnbruck