Basilika St. Martin
Die Basilika St. Martin thront als majestätisches Wahrzeichen über Landshut und ist ein Zeugnis spätgotischer Baukunst. Mit einem Turm von beeindruckenden 130,1 Metern Höhe, dem höchsten Backsteinturm der Welt, prägt sie die Silhouette der Stadt auf besondere Weise. Die Erbauung in der Zeit zwischen 1389 und 1500 wurde entscheidend von Hans von Burghausen geprägt. Er schuf ein atemberaubendes Gotteshaus, das Architektur und Glauben auf bemerkenswerte Art und Weise vereint.
Beim Betreten der dreischiffigen backsteinernen Hallenkirche (Länge 92 m, Breite 28,80 m und Höhe 28,65 m) im Stil der Hoch- und Spätgotik entfaltet sich eine eindrucksvolle Raumwirkung, die die Besucher in eine Atmosphäre der Ehrfurcht und Stille hüllt. Das Chorbogenkreuz, der prächtige Hochaltar und die Leinberger Madonna sind nur einige der Kunstschätze, die in der Basilika St. Martin zu sehen sind. Die kunstvoll gestalteten Glasfenster fangen das Licht ein und tauchen den Kirchenraum in ein farbenprächtiges Spektrum. Detailreiche Portale und Epitaphe erzählen Geschichten vergangener Zeiten. Die seitliche Frauenkapelle zeigt eine außergewöhnliche künstlerische Ausdruckskraft und lädt zur Andacht ein. Ein Besuch der Basilika St. Martin lässt den starken Glauben der Menschen erahnen, die sie sie errichteten, und ist eine Reise durch die kunsthistorischen Epochen, die Landshut prägten.
Öffnungszeiten St. Martin in Landshut
April – September: täglich 7.30 – 18.30 Uhr
Oktober – März: täglich 07.30 – 17.00 Uhr
Montags von 10.30 – 15.00 Uhr geschlossen
Auslastung
Â
keine Infos vorhanden
Tickets
keine Infos vorhanden
Parken
Â
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Â
Haltestellen anzeigen
Kontakt
Adresse
Pfarrei St. Martin in Landshut
Kirchgasse 232
84028 Landshut