Der Hohle Stein in der Lugenz
84364 Bad Birnbach
In der Nähe dieses Steines befinden sich eine Reihe bronzezeitlicher Hügelgräber, eine vermeintlich von illyrern angelegte Viereckschanze und eine uralte Straße.
In einem Waldstück der Lugenz (= "Schau ins land") ca. 1 Kilometer von Bad Birnbach liegt eine der interessantesten Sehenswürdigkeiten des Holzlandes, nämlich ein wahrscheinlich aus der Keltenzeit stammender, mit Runenzeichen bedeckter Kultstein, der sicher zu den ältesten Opfersteinen aus der heidnischen Vorzeit Bayerns zählt. Dass dieser Felsen schon vor 160 Jahren Beachtung gefunden hat, zeigt die, in Stein gehauene Hinweisschrift mit der Jahreszahl 1849.