Dingolfinger Kirta
Der Dingolfinger Kirta, das Traditionsvolksfest im Herzen Niederbayerns, findet jedes Jahr am dritten Wochenende im Oktober statt und beschließt damit den jährlichen Reigen von Volksfesten in Bayern.
Beschreibung
Unser Kirta – Bayerns letzte Wies'n
Die Volksfestlust in Niederbayern ist ungebrochen – davon zeugen die vielen Feste, die zwischen April und Oktober im ganzen Lande stattfinden. Naht das dritte Oktober-Wochenende, dann schließt sich der Reigen von Volksfesten in Bayern mit dem Dingolfinger Kirta. Auch nach mittlerweile über 200 Jahren hat sich unser Kirta seine Urwüchsigkeit und Bodenständigkeit erhalten. Reichte es früher, das Kirchweih-Volksfest von „Sunnta bis Irta“ zu feiern und den Kugelkirta anzuhängen, beginnt das Fest jetzt bereits am Freitag und endet am Mittwoch. Tage ungezwungener Fröhlichkeit verbreiten sich in der Stadt.
Zur schönen Tradition sind die Sonderführungen über den Dingolfinger Kirta geworden. Taucht mit Gästeführer Franz Wagner in die Geschichte des Dingolfinger Kirta ein. Er wird bei dem Rundgang über das Traditionsvolksfest auf Hintergründe zu den Schaustellern und der abwechslungsreichen Geschichte des Kirtas eingehen.
Kontakt
Adresse
Stadt Dingolfing
Dr.-Josef-Hastreiter-Str. 2
84130 Dingolfing