Kirche St. Vitus
Vitusstraße 14, 92289 Ursensollen
1323 entstand die erste Kirche in der Gemeinde Ursensollen. Ein neues Gotteshaus wurde in den Jahren 1712-1715 gebaut, 1955 erweitert und durch einen Turm bereichert.
Die Altäre sind beeindruckende Beispiele von Akanthusaltären. Der Erbauer des Hochaltars von 1712 war Meister Georg Wolfgang Donhauser aus Lauterhofen.
Hervorzuheben ist das fast einen Meter hohe Messingepitaph des Johann von Erkenbrechtshausen, des 1578 verstorbenen Hofmarksherrn. Als Angehöriger des Ritterstandes trägt er den Plattenharnisch und kniet demutsvoll vor dem Gekreuzigten. Das Epitaph stammt aus der Renaissance, der Schrifttyp jedoch eher aus der Gotik.