Naturdenkmal Hochfels
Freyung 1, 92539 Schönsee
Das Naturdenkmal Hochfels zählt zu den 100 schönsten Geotopen in Bayern. Durch seine freie Lage und die umgebenden Blockheiden bietet er ein besonderes Landschaftserlebnis. Es liegt am Nurtschweg.
Zahlreiche Blöcke aus "Cordierit-Silimanit-Gneis" - Zeugen der Abtragungs- und Verwitterungsvorgänge während des Pleistozäns - umgeben die Felsen. Regelrechte Blockfelder und Einzelblöcke prägen zusammen mit der Heidevegetation diese reizvolle Landschaft.
Während sich die meisten Gneiskuppen der Umgebung im Wald befinden, bietet der Hochfels durch seine freie Lage und die umgebenden Blockheiden ein besonderes Landschaftserlebnis. Um die offene Landschaft zu erhalten, ist das Gebiet als Naturdenkmal geschützt und wird aufwändig gepflegt.
Einstieg/Lage
Stadlern - Wanderparkplatz am Ortsende Richtung Waldhäuser
Wander-Tipps:
Gerne wird der Parkplatz auch als Ausgangspunkt für Wanderungen zur etwa 1,5 km entfernten Burgruine Reichenstein oder zum Böhmerwaldturm (ca. 3 km) und zum verlassenen Dorf Bügellohe (ca. 4 km) genutzt. Dorthin führen die Trassen von Nurtschweg und Schönseer Burgenweg (Markierung 1), die das Geotop durchqueren.