Naturium am Inn
Prachtvollen Artenreichtum bietet das Naturium am Inn als grenzübergreifendes Besucher-, Naturschutz- und Umweltbildungszentrum am Unteren Inn, früher als Infozentrum des "Europareservats Unterer Inn" bekannt.
Auslastung
Â
keine Infos vorhanden
Tickets
keine Infos vorhanden
Parken
Â
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Â
Haltestellen anzeigen
Beschreibung
Das grenzübergreifende "Naturium am Inn" liegt im Zentrum des Naturjuwels Europareservat Unterer Inn und ist eine gemeinsame Einrichtung des Landkreises Rottal-Inn (Bayern) und der Gemeinde Mining (Oberösterreich).
2020 wurde das Zentrum neu eröffnet. Im Naturium Ering und im Naturium Schloss Frauenstein warten spannende Ausstellungen. Die heimische Natur können Besucher auf eigene Faust oder bei einer der Führungen entdecken.
Rund 300 Vogelarten nutzen das Feuchtgebiet rund um den Inn als Lebensraum und Rastplatz, auch seltene Arten wie der Sumpfläufer, der Sanderling oder der Seidenreiher. Aber auch andere Tiere, wie Biber, Fledermäuse oder Schmetterlinge kann man beobachten. Verschiedene Führungen und Veranstaltungen sind für die ganze Familie interessant.
Naturium Ering
Das Naturium Ering fungiert als "Zentrale" des Naturiums am Inn. Hier erhaltet ihr Infos über das Naturium am Inn, über die Natur und Freizeitmöglichkeiten und über die Veranstaltungen und Angebote.
Öffnungszeiten
April – September: täglich 9–17 Uhr
Oktober – März: täglich 10–16 Uhr
24.12.–06.01.: geschlossen
Das Naturium Ering ist barrierefrei zugänglich. Der Eintritt ist kostenlos.
Naturium Schloss Frauenstein
Das Naturium Schloss Frauenstein in Oberösterreich liegt direkt am Inn und ist ein beliebter Rastplatz für Radfahrer. In der Burgschänke Frauenstein mit ihrem idyllischen Biergarten gibt es allerhand Köstlichkeiten.
Öffnungszeiten
Mai – September: täglich 10:30–20 Uhr
Der Eintritt ist kostenlos.