Historische Stätte
Srni - Sumavagemeinde
Srní (Rehberg) ist eine Gemeinde im Zentrum des Nationalparks Šumava (Böhmerwald) im Okres Klatovy (Bezirk Klattau) in Tschechien.
Lage
- 16 km südlich von Sušice (Schüttenhofen) bzw. 10 km von der Grenze zu Deutschland entfernt.
- Am östlichen Fuße des Spálený (Brennter Berg, 1.013 m) an einem Sattel über dem Tal der Vydra (Widra).
- Nördlich erhebt sich der Sedelský vrch (Sattelberg, 926 m), an dessen Fuße ein aus dem Chinitz-Tettauer Schwemmkanal gespeistes Wasserbecken liegt.
- Im Südosten befindet sich der Sokol (Antigelberg, 1.253 m), im Südwesten der Kostelní vrch (Kruheberg, 1.014 m), Oblík (Steiningberg, 1.225 m) und Poledník (Mittagsberg, 1.315 m).
Nachbarorte
- im Norden: Sedlo (Sattelberg)
- im Nordosten: Čeňkova Pila (Vinzenzsäge), Jelenov (Hirschenstein) und Svojše (Zwoischen)
- im Osten: Buchingrův Dvůr (Buchingerhof)
- im Südosten: Prostřední Hrádky (Mittelschlösselwald) und Horní Hrádky (Oberschlösselwald)
- im Süden: Dolní Hrádky (Unterschlösselwald) und Staré Srní (Altrehberg)
- im Südwesten: Mechov (Mosau) und Dolní Zelená Hora (Untergrünberg)
HINWEIS: in Klammern (...) finden Sie die deutschen Bezeichnungen!