Neumarkts genussreichste Zeit des Jahres beginnt am 1. Oktober: Die Pfalzgrafenstadt zwischen Nürnberg und Regensburg lädt zu den 33. Neumarkter Schmankerlwochen.

Neumarkter Schmankerlwochen

Neumarkts genussreichste Zeit des Jahres beginnt 

Neumarkts genussreichste Zeit des Jahres beginnt am 1. Oktober: Die Pfalzgrafenstadt zwischen Nürnberg und Regensburg lädt zu den 33. Neumarkter Schmankerlwochen. Den ganzen Oktober gibt es in den teilnehmenden Schmankerl-Wirtshäusern unter dem Motto „Weit weg…und doch dahoam“ Kulinarik der Welt mit regionalen Anklängen zu kosten. 
33. Neumarkter Schmankerlwochen

Jetzt im Herbst, wenn der Urlaub schon lange vorbei ist, kann man mit außergewöhnlichen Geschmackserlebnissen, exotischen Gewürzen und handverlesenen regionalen und saisonalen Produkten noch einmal kulinarisch auf Weltreise gehen.

 

Grenzenloser Genuss für kulinarische Weltenbummler

Der Kreativität der Neumarkter Schmankerlwirte ist es zu verdanken, dass regionale Gerichte ganz neu und überraschend international interpretiert werden – oder umgekehrt Klassiker großer Länderküchen, wie beispielsweise eine italienische Lammkeule, mit dem aromatischen Fleisch des heimischen Juradistl-Lamms umgesetzt werden. 

 

Schmankerl-Speisekarten

Sämtliche Schmankerlwirte aus Neumarkt und Umgebung haben eine umfangreiche „Schmankerl-Speisekarte“ mit fantasievollen Kreationen für das einmonatige Schlemmerfest aufgelegt. Da lockt das Restaurant Franziskus mit dem „Zauber des Orients“, beispielsweise mit einem Fisch-Kebab vom Braunmühler Karpfen oder einem würzigen Hähnchen-Soffrito vom Göggelsbucher Landhähnchen. Die Post Berching gibt sich kosmopolitisch und serviert unter anderem mit ein marokkanisches Weiderind-Marka oder amerikanische Buffalo Chicken Burger. Im Hotel-Gasthof am Schloss werden „Weltenbummler“ mit australischem Meat Pie oder Aji de Callina aus Südamerika verwöhnt und an zwei Terminen zum Gambas-Buffet gebeten. 

Reise-Inspirationen der kulinarischen Art vermittelt der Goldene Hirsch und lädt mit Jambalaya oder Fischburgern auf Südstaatenart zur „Entdeckung der neuen Welt“ ein. Das La Fortunella begibt sich kulinarisch ins Feinschmeckerland Türkei mit Lahmacun oder orientalisch gewürztem Juradistl-Entrecote, während im Almhof spanische Genüsse von Tapas über ibizenkischen Fleischeintopf bis zur Dorade mit Süßkartoffeln auf der Karte stehen. „Sehnsuchtsländer“ und ihre Spezialitäten vereint das Berghotel Sammüller auf seiner Schmankerlkarte – die Kulinarik-Reise geht von sizilianischen Tagliatelle über französisches Böfflamott bis zum Lachsfilet nach kanadischer Art. 

Weitere Infos

Wer sich über die Fülle der Genüsse schon mal vorinformieren will, findet die aktuellen Speisekarten in Kürze auf www.schmankerlwochen.de