In Neumarkt verborgene Schätze finden

An vielen Sonntagen, manchmal auch an anderen Wochentagen nehmen die Neumarkter Gästeführer 2025 wieder Wissbegierige bei ihren Themenführungen mit auf Streifzüge durch ihre Stadt. 

Die Themenauswahl der meist rund 90-minütigen Stadtspaziergänge ist vielfältig. 

Los geht es am 26. Januar mit einer Führung durch die Sonderausstellung im Stadtmuseum über Bismarcks „Promi-Arzt“ Ernst Schweninger. „Alles aus Liebe“ heißt es am 14. Februar passend zum Valentinstag. Ein echtes Highlight ist der Weltgästeführertag am 22./23. Februar, diesmal unter dem Motto „Verborgene Schätze“. Bei freiem Eintritt laden Neumarkts Gästeführer/innen an diesem Wochenende zu Schnuppertouren an Orte, die man noch nie gesehen hat. 

Auch an anderen Terminen übers Jahr sind die Neumarkter/innen und ihre Gäste aufgerufen, solche Schätze mit den Gästeführern zu finden, wie zum Beispiel die Heilquelle des Klosters St. Josef (22. März, „Tag des Wassers“) oder das „ewige flüssige Brot“ mit Bierverko-stung zum „Tag des Bieres“ (23. April). An mehreren Terminen laden die „Neumarkter G’schichtswandler“ und das Pfalzgräfliche Gefolge zu spannend interpretierten „Geschichtsstunden“. Auch mit Neumarkts jüdischer Vergangenheit und seiner Industriegeschichte befassen sich besondere Themenführungen. Das Münster St. Johannes ist mit einer „klassischen“ Münsterführung und einer abenteuerlichen Begegnung mit dem Türmer vertreten. 

Das Programm ist derart vielfältig, dass sich für fast jede Interessenslage und jeden Geschmack das Passende finden lässt – bis hin zur kulinarischen Stadtführung und einer Literatur-Tour mit Lesungen. Ab November verzaubert dann noch ein vorweihnachtliches Führungsangebot mit romantischem Lichterglanz, Lebkuchenduft und dem Neumarkter Nachtwächter (www.tourismus-neumarkt.de/themenführungen).