
"Tempo, Tempo – Bayern in den 1920ern"
Bayernausstellung im Museum der Bayerischen Geschichte in Regensburg





Im Wartesaal – Das Schauspiel zur Ausstellung
Im 30minütigen Film "Wartesaal. Das Schauspiel zur Ausstellung" begegnen sich Schauspieler und Kabarettisten wie Christoph Süß, Max Uthoff, Luise Kinseher, Helmut Schleich und Christian Springer. Vom Beamten bis zum ärmlichen Soldaten, von der kränklichen jungen Frau bis zum feinen Herrn, vom polternden Bayern bis hin zur Fotografin schlüpfen sie in die unterschiedlichsten Rollen und sind der Gesellschaft jenes aufreibenden Jahrzehntes entsprungen. Mit dabei auch ein alter Bekannter: Karl Valentin gibt sich ebenfalls die Ehre.
Tempo, Tempo – Bayernausstellung
In der anderen Hälfte es Donausaals zeigt die Bayernausstellung "Tempo, Tempo – Bayern in den 1920ern" von Originalexponaten und raumgreifenden Medieninstallationen die Vielseitigkeit und die Widersprüche der Welt vor hundert Jahren. Erzählt wird vom fundamentalen Umbruch nach dem Ende des Ersten Weltkriegs. Im Zentrum stehen die Veränderungen, die in Bayern trotz allen konservativen Beharrens feststellbar sind. Es geht um Tradition und Moderne, die Unterschiede zwischen Stadt und Land und um die Gründe, die zum Scheitern der Demokratie.
Auf zu den 1920ern ins Museum
Die Bayernausstellung und der Film "Im Wartesaal" sind von 26. September 2020 bis 7. Februar 2021 im Haus der Bayerischen Geschichte in Regensburg jeweils von Dienstag bis Sonntag von 9 bis 18 Uhr zu sehen.
Der Eintritt in die Filmvorführung ist frei! Der Eintrittspreis in Dauer- und Bayernausstellung beträgt 5€ für Erwachsene, ermäßigt 4€ (z.B. Senioren, Gruppen ab 15 Personen). Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre sowie Schüler im Klassenverband und Studierende bis 30 Jahre zahlen keinen Eintritt.
Magazin zur Ausstellung
Übrigens erscheint zur Bayernausstellung "Tempo, Tempo – Bayern in den 1920ern" auch ein Magazin aus der Reihe HdBG Magazine. Wer sich noch weiter mit den 1920ern in Bayern beschäftigen will erhält das Magazin zum Preis von 5€ im Museum oder online unter www.hdbg.de/laden
Weitere Informationen unter: www.hdbg.de/tempo

Kontakt & weitere Infos
Haus der Bayerischen Geschichte
Donaumarkt 1
93047 Regensburg
www.museum.bayern