Hoftaferne Neuburg
Neuburg a. Inn

Leistungen & Preise
Doppelzimmer
Doppelzimmer sind auch als Einzelzimmer buchbar!
- Preis Einzelzimmer: 75,00 €/Person
- Preis Doppelzimmer: 62,50 €/Person
- Halbpension und Vollpension: nicht möglich
Ausstattung: Behindertengerechtes Zimmer (nach DIN), Fernseher, Radio, Satelliten TV, Telefon im Zimmer Sanitär: Badewanne, WC und Bad
Informationen von Ihrem Gastgeber
Beschreibung
Die Hoftaferne ist seit 1440 das gastronomische Herzstück von Schloss Neuburg – die mächtigen Mauern, der Keller und das G´wölb zeugen noch heute von dieser Zeit. Ende des 17. Jahrhunderts wurde die Hoftaferne aufgrund wirtschaftlicher Notwendigkeiten erweitert, so dass wir heute unterschiedlichste Räume – Wirtsstüberl, Hochzeitsstüberl, Künstlerzimmer und diverse Säle – mit ihrem ganz eigenem Charme und Charakter finden. Die Hoftaferne war von Anfang an gesellschaftlicher Mittelpunkt der Grafschaft Neuburg: Ehrenwerte Leute sind hier eingekehrt, haben gesellig gefeiert, geplaudert und das Leben genossen. Aus dieser Tradition heraus wurde die Hoftaferne Ende des 20. Jahrhunderts als Wirtshaus und Restaurant wieder erweckt. Zudem wurde 1996 ein 4 Sterne Hotel in die Vorburg gebaut. Wir freuen uns, die spannende Geschichte der Neuburg ein Stückchen weiterschreiben zu dürfen.
Übrigens: das „f“ in der Hoftaferne ist kein Schreibfehler! Es bezieht sich auf die Tafernengerechtigkeit des 15. Jahrhunderts. Damals war geregelt, dass sämtliche Hochzeiten, Tauf-, Trauer- und Verlöbnisfeiern in der Taferne stattfinden mussten, da die Hoftaferne eine wichtige Einnahmequelle für die Neuburg war. Ebenso waren die Wirte der Grafschaft verpflichtet, das Bier von der Hoftaferne (der Wirt damals war Braumeister) zu beziehen. Dieses war das Recht der ersten Tafel – und diese schreibt man mit „f“. Wir schreiben Taferne also nicht ferkehrt. ;)
Ausstattung & Information
-
Lift/Aufzug
-
Frühstücks-Buffet
-
Haustiere nicht erlaubt
-
Parkplatz
-
Deutsch
Karte
