Hölzerne Hand in Deggendorf
Wo eine Hand aus Holz den Weg weist
Ihr Ursprung beruht auf einer Sage: Der Wald hoch über der Stadt war einst schwer durchdringlich. Und so kam es, dass sich ein Mann in dieser Gegend verirrte. Als der Abend hereinbrach, schwor er sich, er wolle jedes Jahr eine Wallfahrt antreten, wenn er nur wieder aus dem Wald herausfände. Da trat ein altes Weib aus dem Gebüsch hervor und wies in eine Richtung.
Zum Dank befestigte der Mann, so sagt es die Legende, eine hölzerne Hand an dieser Stelle. Bis heute kann man diese dort besichtigen und sich auf die Spuren dieser mystischen, sagenhaften Begegnung begeben.
Zurück im Stadtzentrum von Deggendorf entdecken Besucher unter anderem die Donau-Ufer-Promenade oder den lang gestreckten Stadtplatz mit dem fast 500 Jahre alten Rathaus, quirligen Cafés und lebendigen Märkten.
anreise Mit der Bahn
Ostbayerns Städte bieten heute viele Möglichkeiten die Naturerlebnisse in den Orten auch mit einer nachhaltigen Anreise zu kombinieren: Schnelle, preisgünstige und umweltfreundliche Mobilität eröffnen die Verbindungen der bayerischen Bahnen.
So können beispielsweise mit dem Bayern-Ticket bis zu fünf Personen einen Tag lang quer durch den Freistaat reisen und die Gegend erkunden. Grundpreis für das Bayern-Ticket sind 25 Euro, jeder zusätzliche Mitfahrer zahlt sieben Euro. Das Bayern-Ticket gilt für beliebig viele Fahrten in allen Nahverkehrszügen, in allen Verbundverkehrsmitteln und in fast allen Linienbussen im Freistaat.
www.bahnland-bayern.de/bayern-ticket und www.bayern-fahrplan.de