Der Duft nach Glühwein und heißen Maroni durchzieht die Stadt, festliche Beleuchtung zaubert Weihnachtsstimmung auf den Stadtplatz in Straubing

Straubinger Winterzauber 

Glühweinduft, Knusperhaisl oder Krippenweg und Weihnachtskunst 

Der Duft nach Glühwein und heißen Maroni durchzieht die Stadt, festliche Beleuchtung zaubert Weihnachtsstimmung auf den Stadtplatz: In der Adventszeit läuft das auch sonst recht bezaubernde Straubing zur Höchstform auf. 
Glühweinduft, Knusperhaisl oder Krippenweg und Weihnachtskunst beim Straubinger Winterzauber
Glühweinduft, Knusperhaisl oder Krippenweg und Weihnachtskunst beim Straubinger Winterzauber – © Fotostudio Bernhard
Christkindlmarkt Im Herzen der Stadt Straubing

Direkt zu Füßen des gotischen Stadtturms am Theresienplatz lockt der Straubinger Christkindlmarkt mit bayerisch-urigen Hütten. Für die Kinder gibt es im Knusperhaisl ein abwechslungsreiches Programm mit Backen, Basteln und noch mehr, auf der Bühne unterhält ein vielfältiges Rahmenprogramm. 

Vielfältig ist auch die Auswahl an Preisen beim Straubinger Adventskalender: Jeden Tag stiften Firmen und Einrichtungen schöne Preise für die Verlosung. 

 

Geheimnis der Weihnacht


Ein weiteres Glanzlicht ist der Rundgang "Geheimnis der Weihnacht": Ob Barockkrippe in der Karmelitenkirche, Krippenaltar in der Spitalkirche oder das Weihnachtsfoyer im Gäubodenmuseum, Straubing bietet eine große Fülle wunderbarer Krippendarstellungen, die bei einem Rundgang besichtigt werden können. 

Einen Blick aus der Vogelperspektive auf die zahlreichen Kirchen und den festlichen Lichterglanz der Stadt bieten die beliebten Stadtturmführungen, die auch zur Adventszeit regelmäßig stattfinden. 

Der Straubinger Winterzauber findet von 22.11. bis 23.12.2024 statt.

Der Stadtplatz von Straubing.

Kontakt & weitere Infos

Stadtmarketing und Tourismusinformation 
Fraunhoferstraße 27 
94315 Straubing
+49 9421 94469199
tourismus@straubing.de
www.straubing.de

Anreise mit der Bahn 

Ostbayerns Städte bieten heute viele Möglichkeiten, den Besuch der Weihnachtsmärkte auch mit einer nachhaltigen Anreise zu kombinieren. Entspannte und umweltfreundliche Mobilität eröffnen die Verbindungen im Bahnland Bayern. So können beispielsweise mit dem Bayern-Ticket bis zu fünf Personen einen Tag lang quer durch den Freistaat reisen und die Gegend erkunden. 

Grundpreis für das Bayern-Ticket sind 27 Euro, jeder zusätzliche Mitfahrer zahlt neun Euro. Die Planung ist bequem von zuhause möglich: MoBY APP - Mobilität mit einem Klick: Ganz Bayern in einer APP