Der Regental-Radweg verläuft zum Teil auf einer stillgelegten Bahntrasse bzw. auf gut ausgebauten Radwegen, zum Teil auf wenig befahrenen Nebenstraßen. Der Weg hat durchgängig eine sehr gut befahrbare Oberfläche. Die Herausforderung für sportliche und aktive Radwanderer.
Start:
Regensburg
Ziel:
Bayerisch Eisenstein
Gesamtlänge:
165 km
Sehenswertes:
- LBV Vogel- und Umweltstation in Regenstauf
- Kloster Walderbach und Reichenbach
- Regentalaue bei Cham
- Gläserne Scheue und Gewölbe der Geheimnisse Viechtach
- Landwirtschaftsmuseum, Gläserner Wald und Burgruine Weißenstein in Regen
- Haus zur Wildnis Ludwigsthal
- Info-Zentrum Grenzbahnhof in Bayerisch Eisenstein