Ausgangspunkt für diese lange aber eindrucksvolle Tour ist der "Rachelparkplatz" im Ortsteil Oberfrauenau des Erholungsortes Frauenau - das gläserne Herz an der Glasstraße - im Bayerischen Wald.
Eigenschaften
Wandertour
Tour-Beschreibung
Wir folgen der Nationalpark-Wegemarkierung "Borstgras" und erreichen nach 1,7 km die Dammkrone der Trinkwassertalsperre Frauenau. Hier halten wir uns rechtsseitig und bleiben auf der Forststraße.
Nach 4,3 km zeigt sich auf der linken Straßenseite das Schachtenhaus.
Nach 1 km biegen wir nach links in die Hochschachtenstraße und nach weiteren 350 m nach rechts Richtung "Verlorener Schachten" ab. Nach ca. 1,3 km sind wir auf dem Verlorenen Schachten.
Weiter der Markierung "Borstgras" folgend führt uns der Weg zum "Hochschachten", den wir nach 2,8 km erreichen.
Die Markierung "Pestwurz" weist uns den weiteren Weg über den Latschenfilz und "Kohlschachten" und nach 2,2 km befinden wir uns wieder auf der Hochschachtenstraße auf der wir die nächsten 6,5 km bis Buchenau bleiben. In Buchenau besteht die Möglichkeit zur Einkehr.
Dem Europäischen Fernwanderweg "E6" und der Markierung "Gläserner Steig" folgend führt uns der Weg nach 2,5 km wieder zur Dammkrone der Trinkwassertalsperre Frauenau.
Nach dem Überqueren des Dammes marschieren wir der Markierung "Gläserner Steig" folgend zurück nach Oberfrauenau.
Tour-Daten
Ausgangs- und Ziel-Punkt: Rachelparkplatz Oberfrauenau
Länge: 25 km • Gehzeit: ca. 7 Stunden • Höhenunterschied: ca. 400 m