Radtour Vilstal-Radweg Auf dem Vilstalradweg können sie mehr als eine idyllische Flusslandschaft genießen! © Tourismusverband Ostbayern e.V. 3 Bilder Übersicht Details Durchführung der Tour Schwierigkeit Mittel Länge 113 km Bier und Barock, Schlösser, Kirchen und Klöster. Wer auf dem Vilstal-Radweg unterwegs ist, genießt mehr als eine idyllische Flusslandschaft. Eigenschaften Genussradelntour Der Vilstal-Radweg zweigt südlich von Taufkirchen vom Sempt-Isen-Radweg abSehenswertes: Taufkirchen(Vils): Wasserschloss, WaldbadVelden: Pfarrkirche St. Peter, altes Bahnhofensemble, Georg Brenninger FreilichtmuseumVilsbiburg: Wallfahrts- und Klosterkirche, Stadtpfarrkirche, HeimatmuseumFrontenhausen: Historischer Marktplatz mit Rathaus und PfarrkircheZwischen Frontenhausen und Reisbach: Vilstalstausee, WassersportmöglichkeitenReisbach: Historischer Marktplatz mit spätgotischer Pfarrkirche und Wallfahrtskirche St. SalvatorBayern-Park in ReisbachAufhausen: Kirche St. Michael, Ausgrabungsstätte der "Venus von Aufhausen", eines 6000 Jahre alten anthropomorphen Gefäß - bisher ein in Europa einzigartiger Fund Eichendorf: Haus der Natur mit Lehrpfad Startpunkt Taufkirchen Endpunkt Vilshofen Downloads GPS-Track (GPX) Touren, die Sie auch interessieren könnten Radtour Nationalparkradweg 75 km Mittel • Radtour Falkenstein-Radweg 39.7 km Mittel • Radtour Radweg München - Deggendorf - Prag 400 km Mittel • Radtour Laber-Abens-Radweg 36 km 316 m