Orgelmuseum Kelheim
Am Kirchensteig 4, 93309 Kelheim
Im Orgelmuseum Kelheim können Besucher die Königin unter den Musikinstrumenten live erleben.
Das Orgelmuseum Kelheim ist in der ehemaligen Franziskaner-Klosterkirche untergebracht, die ein Baudenkmal von überregionaler Bedeutung ist. Aufwändig restaurierte Orgeln, wie die Brucker Orgel, die Allersdorfer Orgel, die Köferinger Orgel und die Geiselhöringer Orgel sind die Schmuckstücke des Kelheimer Orgelmuseums.
Im Kreuzgang der spätgotischen Klosterkirche sind zwei mechanische und pneumatische Denkmalorgeln zu sehen.
Im Obergeschoss des Kreuzganges sind zusätzlich die Modelle einer Schleifladenorgel und einer kombinierten Taschen- und Kegellade zu sehen. Zum Herzstück der Sammlung gehört auch ein Modell, an dem man die verschiedenen Klangfarben einer Orgel ausprobieren kann.
Themenführungen für Schulklassen, Kindergärten, Familien und Vereine nach Voranmeldung runden das Angebot des Orgelmuseums Kelheim ab. Gruppenführungen sind nach Absprache das ganze Jahr über möglich.
Von Mai bis September können Sie donnerstags, 20 Uhr an einem Orgelkonzertino mit Führung teilnehmen.