Pfarrkirche "Mariä Himmelfahrt" Fürstenzell
Fürstenzell – die schöne Tochter von Aldersbach im Klosterwinkel
Ähnlich wie in Aldersbach erwartet auch in Fürstenzell den Besucher ein stattliches Klosterareal – die ehemalige Zisterzienserabtei, mit der herrlichen von Michael Fischer (1740-45) errichteten Rokoko Kirche.
Beschreibung
Dieser – auch "Dom des Rottals" bezeichnete – Sakralbau besticht mit seinem mächtigen Kirchenschiff und der erlesenen Architektur seiner zwei Türme. Verstärkt wird der barocke Eindruck durch die weitläufige ehemalige Klosteranlage mit ihrer prächtigen Prälatur, der Portenkirche mit ihrem von Heiligenfiguren geschmückten Vorplatz und das den Platz begrenzende Rathaus mit Barockbogen und dem Rokokopavillon Salettl. Hier spürt man noch die Kräfte eines von zisterziensischem Geist und barocker Pracht geprägten Areals, das wir namhaften Künstlern wie Johann Baptist Modler, Johann Jakob Zeiller, Josef Deutschmann, Johann Baptist Straub, Wolfgang Reithmayer und Franz Ignaz Keyl, verdanken.
Das gotische Zisterzienserkloster Fürstenzell, 1274 vom Domherrn Hartwig gegründet, wurde Mitte des 18. Jahrhunderts von Johann Michael Fischer neu geplant.
Zur reichen Ausstattung der Kirche leistete Johann Baptist Modler einen wesentlichen Beitrag, als Freskant war der Tiroler Jakob Zeiler tätig. Josef Matthias Götz schuf zwei Seitenaltäre; der Hochaltar ist das früheste noch erhaltene Werk des Bildhauer Johann Baptist Straubs. Glanzpunkt der Klosteranlage ist die Bibliothek (derzeit leider nicht zugänglich). Das kostbare Schnitz- und Schrankwerk schuf der Passauer Bildhauer Josef Deutschmann.
Weitere Informationen findet ihr unter www.fuerstenzell.de
Tipp: Nehmt teil an einer Führung durch die Pfarrkirche, die Portenkirche und das Salettl in Fürstenzell – Termine auf Anfrage!
Weitere Informationen & Anmeldung: Kath. Pfarramt Fürstenzell, Marienplatz 14, 94081 Fürstenzell, Tel. +49 (0) 8502 / 911 50, Email: pfarramt.fuerstenzell@bistum-passau.de
Kontakt
Adresse
Pfarrei Fürstenzell
Marienplatz 16
94081 Fürstenzell