Moosham 13
zeitlose Apartments
Preisgekrönte Unterkunft
Bereits seit sieben Generationen ist das Grundstück im Bayerischen Wald in Besitz der Familie. Für die Sanierung und den Umbau des alten Vierseithofs wurden die Bauherren Verena Windorfer-Bogner und Reinhold Windorfer für den Bayerischen Tourismus Architektur Preis artouro 2019 nominiert. Zwei Jahre zuvor eröffnete das Paar zwei zeitlose Apartments in Moosham 13, Grafenau. Die Adresse ist dabei zugleich Namensgeber für die Unterkunft.
Bereits im Jahr der Eröffnung wurde Moosham 13 von der Bayerischen Architektenkammer für die Architektouren 2017 ausgewählt. Außerdem erhielten die Bauherren den Baukulturpreis Ilzer Land 2017.
Qualität statt Quantität
Die beiden übereinanderliegenden Wohnungen bieten ein unvergessliches Urlaubserlebnis im Bayerischen Wald. Die Besonderheit der Unterkunft liegt zum einen in einer Art Raum-im-Raum-Konzept. Im Zentrum der beiden Wohnungen liegen das Badzimmer und die Toilette, die vom restlichen Raum umschlossen werden. Zum anderen bestechen die hellen Apartments zudem durch ihr minimalistisches und zugleich modernes Design. Bei den Umbaumaßnahmen bewahrten die Bauherren die traditionelle Baukultur und ergänzten diese passend mit regionalen Materialien. Ein Beispiel ist die Verwendung von eigenen Ressourcen für den Dielenboden oder Möbelstücke.
Die Kombination aus Altem und Neuem zeigt sich sowohl in der Architektur als auch in der Einrichtung. Eine neue Ahornplatte auf einem ursprünglichen Klostertisch setzt heute moderne Akzente, genauso wie innovative Lampen aus umfunktionierten Altgläsern.
Aufgrund der reduzierten Einrichtung können die Räume flexibel genutzt werden. Da die Räume übereinander liegen, können sie auch gemeinsam gebucht werden. Jedes Apartment ist 40 qm groß und bietet für etwa vier bis fünf Personen Platz.