Glashandwerker beim Drehen von Glasobjekten

Die Glasstraße

die bedeutendste Glasregion in Deutschland

Die funkelndste Ferienstraße Deutschlands: nirgends sonst in Deutschand gibt es so dicht so viele glasverarbeitende Betriebe wie an der Glasstraße.
Mehr als ein Gebrauchsgegenstand

Glas ist mehr als ein bloßer Gebrauchsgegenstand. Glas ist Fantasie, Kunst, Technik, Kultur, Geschichte und Moderne. Lernen Sie auf über 250 km quer durch den Oberpfälzer - und den Bayerischen Wald das Deutsche Glasimperium und die Glasstraße kennen. Erleben Sie gläserne Vielfalt mit all ihren historischen Wurzeln. Vom "Europäischen Bleikristallzentrum" Neustadt an der Waldnaab über Waldsassen bis zur Dreiflüssestadt Passau mit der weltweit größten Sammlung Böhmischen Glases.

Gehen Sie mit auf Entdeckungstour durch das größte zusammenhängende Waldgebirge Mitteleuropas mit seinen eindrucksvollen Landschaften, den traditionsreichen Städten und Gemeinden und den zahlreichen Glashütten und Glasveredelungsbetrieben. Im Mittelpunkt steht dabei stets die faszinierende Materie Glas - mit seiner langen Kultur und in ganzer Vielfalt.