Amberg
Amberg ist die gelebte Verbindung von Tradition und Fortschritt, von bürgerlichem Lebensstil und modernem Lifestyle, von mittelalterlichem Charme und Moderne. Mit ihrer fast tausendjährigen Geschichte und der eindrucksvollen historischen Kulisse präsentiert sich die Stadt als modernes Einkaufs -und Dienstleistungszentrum mit breit gefächertem Kulturangebot.
Beschreibung
Stadt an der Vils
Noch heute zählt die heimliche Hauptstadt der Oberpfalz zu den besterhaltenen mittelalterlichen Städten in Bayern. Die drei Kilometer lange Stadtmauer umschließt die liebenswerte Stadt fast vollständig. Neben zahlreichen Türmen und Toren ist v.a. die sog. Stadtbrille ein beliebtes Fotomotiv. Der einzigartige Wassertorbau aus dem 16. Jahrhundert ist aber nur eines der vielen herausragenden Bauwerke in der von der Vils durchflossenen Altstadt. Steht man auf einer der kleinen Holzbrücken über die Vils fühlt man sich fast wie im Oberpfälzer Venedig.
Kulturgenuss & Lebensfreude… es gibt was zu erleben in Amberg
Industriekultur, Luftkunst, Theater, Biergärten und Wirtshäuser, kleine versteckte Läden - das Angebot der Stadt ist vielfältig. Nette Leute, gutes Essen und a Halbe Bier lassen nicht nur ein Oberpfälzer Herz höher schlagen. In Amberg ist das Bergfest auf dem Mariahilfberg wahrscheinlich das bekannteste Event, aber nicht das Einzige: Hexennacht, Bierfest, Krüglmarkt, Pfingstdult, Altstadtfest, Sommer in der Stadt, Luftnacht, Michaeli-Dult, Weihnachtsmarkt ... versprechen Lebenslust und gute Laune. Kunst und Kultur sind aus Amberg eben nicht wegzudenken –für jeden Geschmack ist etwas Passendes dabei. Das Amberger Stadttheater in der ehemaligen Kirche des Franziskanerklosters präsentiert nicht nur ein abwechslungsreiches Programm, es hat auch selbst eine interessante Geschichte.