
Agnes-Bernauer-Torte
Süße Hommage an eine große Straubinger Liebesgeschichte
Die Traumhochzeit von Prinz William und Kate Middleton im britischen Königshaus vor einigen Jahren ist nur ein Beispiel: Bürgerliche heiratet adeligen Thronfolger und viele Millionen begeisterter Zuschauer applaudieren dem Paar rund um den Globus. Vor über 500 Jahren ist es Albrecht III., damaliger Thronfolger des Herzogtums Bayern-München, mit der Ehelichung seiner bürgerlichen Geliebten Agnes Bernauer aus Straubing weniger gut ergangen.

Der Stadtplatz von Straubing. – © Tourismusverband Ostbayern e.V.
Vater Herzog Ernst sah mit der Verbindung seine Nachfolge gefährdet und ließ die Bernauerin in der Donau zu Straubing ertränken.
Meisterwerk der Patisseriekunst
Die tragische Liebesgeschichte bewegte viele Menschen. Ein Straubinger Konditor kreierte zu Ehren Agnes Bernauers ein besonderes Meisterwerk der Patisseriekunst: die Agnes-Bernauer-Torte, eine Schichttorte aus mit Mocca-Buttercreme gefüllten Nuss-Baiser-Böden. Als Hommage an die tragische Liebesgeschichte gehört die „süße Sünde“ heute zu Straubing wie das berühmte Gäubodenvolksfest.

Kontakt & weitere Infos
Stadtmarketing und Tourismusinformation
Fraunhoferstraße 27
94315 Straubing
+49 9421 94469199
tourismus@straubing.de
www.straubing.de