
Passau
Mittelalter-Feeling im Schatten alter Linden

Das OberhausMuseum in Passau
In den Ausstellungen selbst erleben Besucher die Faszination des Mittelalters. Für Aha-Erlebnisse sorgt bei einem Besuch des Oberhausmuseums neben Rittersaal und der Georgskapelle mit ihren gotischen Fresken eine ganz besondere Aussichts-Plattform: die „Batterie Linde“, eine von mächtigen Wehrmauern umgebene Terrasse. Von dort genießen Besucher einen der schönsten Ausblicke auf die historische Altstadt. Die Jahrhunderte alten Lin-denbäume sind ein lebendes Naturdenkmal. In ihrem Schatten lässt es sich herr-lich entspannen, während man ein weiteres Naturschauspiel bewundert: den Zusammenfluss von Inn, Donau und Ilz mit den unterschiedlichen Farben der drei Flüsse.

Kontakt & weitere Infos
Tourist-Information Passau
Rathausplatz 2
94032 Passau
Tel. +49 851 396610
tourist-info@passau.de
tourismus.passau.de
anreise Mit der Bahn
Ostbayerns Städte bieten heute viele Möglichkeiten die Naturerlebnisse in den Orten auch mit einer nachhaltigen Anreise zu kombinieren: Schnelle, preisgünstige und umweltfreundliche Mobilität eröffnen die Verbindungen der bayerischen Bahnen.
So können beispielsweise mit dem Bayern-Ticket bis zu fünf Personen einen Tag lang quer durch den Freistaat reisen und die Gegend erkunden. Grundpreis für das Bayern-Ticket sind 25 Euro, jeder zusätzliche Mitfahrer zahlt sieben Euro. Das Bayern-Ticket gilt für beliebig viele Fahrten in allen Nahverkehrszügen, in allen Verbundverkehrsmitteln und in fast allen Linienbussen im Freistaat.
www.bahnland-bayern.de/bayern-ticket und www.bayern-fahrplan.de