In Straubing in die Antike radeln
vielfältige Möglichkeiten für Ausflüge mit dem Rad
in und um Straubing
So bietet beispielsweise ein Abstecher in das Gäubodenmoseum Gelegenheit, in die Zeit von vor 2.000 Jahren einzutauchen. Damals war der ostbayerische und oberösterreichische Donauraum für die Römer wichtigste Verteidigungslinie gegen germanische Stämme. Die Tour "Donau im Wandel" zeigt, wie sich der Lauf von Mitteleuropas längstem Strom im Laufe der Jahrhunderte immer wieder veränderte — zuletzt durch den Bau des Rhein-Main-Donau-Kanals, der an der Schleuse Straubing endet.
Optimal eignet sich Straubing auch als Ausgangspunkt für Touren in den nahen Bayerischen Wald, Europas größtes Wald-Natur-Schutzgebiet.
"Eingebauter Rückenwind" unterstützt die Besucher beim Anstieg hinauf auf das „Grüne Dach Europas“ — E-Bikes machen es möglich. Begeisterte Elektroradfahrer finden in Straubing beste Voraussetzungen für einen kurzen oder auch ausgedehnten Aufenthalt. Seit Kurzem gibt es direkt im Stadtzentrum einen Akku-Ladeschrank. Darin können die Radler den Akku des E-Bikes anschließen und kostenlos laden. Außerdem hat auch das Gepäck darin Platz. Einem unbeschwerten Bummel durch Straubing steht damit nichts mehr im Wege.
Kontakt & weitere Infos
Stadtmarketing und Tourismusinformation
Fraunhoferstraße 27
94315 Straubing
+49 9421 94469199
tourismus@straubing.de
www.straubing.de
anreise Mit der Bahn
Ostbayerns Städte bieten viele Möglichkeiten, Entdecker- und Genießertouren auf zwei Rädern mit einer nachhaltigen Anreise zu verbinden: Schnelle, preisgünstige und umweltfreundliche Mobilität eröffnen die Verbindungen mit den bayerischen Bahnen.
So können beispielsweise mit dem Bayern-Ticket bis zu fünf Personen einen Tag lang quer durch den Freistaat reisen und die Gegend erkunden. Grundpreis für das Bayern-Ticket sind 25 Euro, jeder zusätzliche Mitfahrer zahlt sieben Euro.
Auch die Mitnahme von Fahrrädern ist für sechs Euro für eine Fahrrad-Tageskarte auf vielen Strecken problemlos möglich. Die Planung ist bequem von zuhause möglich: Das Portal „Bayern-Fahrplan“ stellt als komfortable Online-Fahrplanauskunft umfassende Informationen für den öffentlichen Nahverkehr in Bayern und darüber hinaus bereit.
www.bahnland-bayern.de/bayern-ticket und www.bayern-fahrplan.de