Aktiv Route (AOK-Nordic-Walking-Parcours)
Leicht
Auf sandigen Wegen durch die grüne Lunge der altbayerischen Herzogsstadt Straubing.
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich / Botanische Highlights / Faunistische Highlights
Beschreibung
AOK-Nordic-Walking-Parcours
Die Aktiv Route des AOK Nordic-Walking-Parcours führt durch die grüne Lunge von Straubing. Zunächst geht es durch das ehemalige LAGA-Gelände der Stadt. Hier verläuft der Weg einmal um den Rosengarten und vorbei am Weiher und dem Aussichtsturm. Auf den Holzplatttformen im Weiher kann man Pause machen und den ein oder anderen Schwan beobachten, der im Wasser seine Runden dreht.
Weiter geht es dann in den Straubinger Stadtpark. Der von hohem Bäumen gesäumte Weg führt vorbei an mehreren Trimm-Dich-Geräten, Verweilbänken, einem Spielplatz und der Wahlfahrtskirche Frauenbrünnl. An heißen Tagen locken außerdem zwei Kneippbecken am Moosmühlbach. Ein wenig später kann man mit etwas Glück die Braunbären des Straubinger Tiergartens beobachten. Der Weg verläuft direkt am Tiergehege entlang und lässt den ein oder anderen Blick durchs grüne Gebüsch zu.
Nach einem kurzen Abstecher zur Fuchsenberg-Hochterrassenkante, von der man einen tollen Ausblick über den Gäuboden bis zur Donau hat, geht es durch den Stadtpark zurück zum ehemaligen LAGA-Gelände und Startpunkt der Tour.
Autorentipp
- Der Spaziergang ist nicht nur in den Sommermonaten zu empfehlen. Wenn der Eisweiher gefriert, ergibt das eine ganz besondere Szenerie.
- Der Spaziergang führt direkt am Tiergarten/Tiergehege vorbei. Mit etwas Glück kann man Braunbären sehen.
Ausrüstung
festes Schuhwerk