Bayerisch-Böhmischer Freundschaftsradweg
Schwer
Von Nabburg im Oberpfälzer Wald führt der Weg südwärts auf dem Naabtal-Radweg und ab Wölsendorf auf einer ehemaligen Bahntrasse über Oberviechtach bis nach Schönsee durch die Talauen von Schwarzach, Murach und Ascha.
Details der Tour
Beschreibung
Die Route führt über den Grenzübergang Stadlern/Rybnik durch den Böhmerwald bis nach Horsovsky-Tyn in Tschechien (Bahnhof). Eine mehrtägige Rundtour bietet sich durch Kombination des Bayerisch-Böhmischen Freundschaftswegs, des Radwegs "Der Bockl" und Naabtal-Radwegs an.
Unterwegs gibt es viel zu entdecken, wie etwa die Altstadt von Nabburg, die Burg Haus Murach, das Doktor-Eisenbarth- und Stadtmuseum Oberviechtach, das Centrum Bavaria Bohemia in Schönsee oder das Schloss Horsovsky Tyn.
Als "Schmankerl" für die Radfahrer verkehrt auf diesem Radweg ein Fahrradbus. Ab 1. Mai bis 3. Oktober auf der Strecke Nabburg-Schönsee immer samstags, sonntags und an Feiertagen, sowie in den Pfingst- und Sommerferien täglich.
Sehenswertes
- Historische Altstadt Nabburg
- Schlossanlage Neunburg vorm Wald
- Dr. Eisenbarth- und Stadtmuseum Oberviechtach
- Centrum Bavaria Bohemia Schönsee