Bockerlbahn-Radweg
Mittel
Der Bockerlbahn-Radweg verläuft ab Landau a.d. Isar in Teilen auf einer ehemaligen Bahntrasse und schließt in Postmünster an den Rottal-Radweg an.
Auslastung
Â
keine Infos vorhanden
Parken
Â
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Â
Haltestellen anzeigen
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Beschreibung
Abwechslungsreiche Landschaften, geschichtsträchtige Bauwerke und gemütliche Biergärten entlang des Weges liefern eine Fülle an Eindrücken.
Insbesondere zwischen Landau a.d.Isar und Arnstorf ist der Bockerlbahn-Radweg sehr familienfreundlich, die Strecke zwischen Arnstorf und Postmünster erfordert hingegen eine gute Kondition.
Sehenswertes am Bockerlbahn-Radweg:
- Heimatmuseum und Kastenhof Landau - Museum für Steinzeit und Gegenwart, "Bockerlbrücke" in Landau a.d.Isar
- Kirche St. Michael, Ausgrabungsstätte der "Venus von Aufhausen", einem 6000 Jahre alten anthropomorphen Gefäß - bisher ein in Europa einzigartiger Fund - in Aufhausen.
- Denkmalgeschützte Wallfahrtskirche St. Antoni in Haunersdorf bei Simbach.
- Wasserschlossanlage in Arnstorf
- Schlosspark Schönau - schönes mittelalterliches Wasserschloss, Pfarrkirche St. Stephan
- Spätgotische Pfarrkirche St. Benedikt in Postmünster